|
|
|
Deutscher Meister (7 Mal)
- 24. Juni 1934: 2:1 gegen 1. FC Nürnberg
- Tore: Ernst Kuzorra und Fritz Szepan
- Spielort: Berlin
- Zuschauer: 80.000
- 23. Juni 1935: 6:4 gegen den VfB Stuttgart
- Tore: Ernst Poertgen , Ernst Kalwitzki, Adolf Urban und Rudolf Gellesch
- Spielort: Köln
- Zuschauer: 74.000
- 20. Juni 1937: 2:0 gegen 1. FC Nürnberg
- Tore: Ernst Kalwitzki und Ernst Poertgen
- Spielort: Berlin
- Zuschauer: 100.000
- 18. Juni 1939: 9:0 gegen Admira Wien
- Tore: Ernst Kalwitzki , Fritz Szepan, Adolf Urban, Otto Tibulski und Ernst Kuzorra
- Spielort: Berlin
- Zuschauer: 100.000
- 21. Juli 1940: 1:0 gegen Dresdner SC
- Tor: Ernst Kalwitzki
- Spielort: Berlin
- Zuschauer: 100.000
- 5. Juli 1942: 2:0 gegen Vienna Wien
- Tore: Ernst Kalwitzki und Fritz Szepan
- Spielort: Berlin
- Zuschauer: 100.000
- 18. Mai 1958: 3:0 gegen den Hamburger SV
- Tore: Bernhard Klodt (2) und Manfred Kreuz
- Spielort: Hannover
- Zuschauer: 80.000
Deutscher Vizemeister (8 Mal)
- 1933 0:3 in Köln gegen Fortuna Düsseldorf
- 1938 3:3 und 3:4 in Berlin gegen Hannover 96
- 1941 3:4 in Berlin gegen Rapid Wien
- 1972 in der Bundesliga hinter Bayern München
- 1977 in der Bundesliga hinter Borussia Mönchengladbach
- 2001 in der Bundesliga hinter Bayern München
- 2005 in der Bundesliga hinter Bayern München
- 2007 in der Bundesliga hinter VfB Stuttgart
Deutscher Pokalsieger (4 Mal)
- 9. Januar 1938: 2:1 gegen Fortuna Düsseldorf (nach den Statuten des DFB zählte dieses Spiel noch zu dem Spieljahr 1937)
- Tore: Ernst Kalwitzki und Fritz Szepan
- Spielort: Köln
- Zuschauer: 75.000
- 1. Juli 1972: 5:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern
- Tore: Helmut Kremers , Klaus Scheer, Herbert Lütkebohmert und Klaus Fischer
- Spielort: Hannover
- Zuschauer: 75.000
- 26. Mai 2001: 2:0 gegen 1. FC Union Berlin
- Tore: Jörg Böhme
- Spielort: Olympiastadion Berlin
- Zuschauer: 73.000 (ausverkauft)
- 11. Mai 2002: 4:2 gegen Bayer 04 Leverkusen
- Tore: Jörg Böhme, Victor Agali, Andreas Möller und Ebbe Sand
- Gegentore: Dimitar Berbatov und Ulf Kirsten
- Spielort: Olympiastadion Berlin
- Zuschauer: 70.000 (ausverkauft)
Deutscher Pokalfinalist (11 Mal)
- Tschammerpokal 1935 0:2 in Düsseldorf gegen 1. FC Nürnberg
- Tschammerpokal 1936 1:2 in Berlin gegen VfB Leipzig
- Tschammerpokal 1937 2:1 in Berlin gegen Fortuna Düsseldorf
- Tschammerpokal 1941 1:2 in Berlin gegen Dresdner SC
- Tschammerpokal 1942 0:2 in Berlin gegen TSV München 1860
- DFB-Pokal 1955 2:3 in Braunschweig gegen den Karlsruher SC
- DFB-Pokal 1969 1:2 in Frankfurt gegen Bayern München
- DFB-Pokal 1972 5:0 in Hannover gegen 1.FC Kaiserslautern
- DFB-Pokal 2001 2:0 in Berlin gegen 1. FC Union Berlin
- DFB-Pokal 2002 4:2 in Berlin gegen Bayer Leverkusen
- DFB-Pokal 2005 1:2 in Berlin gegen Bayern München
Premiere-Ligapokal-Sieger (1 Mal)
- 2. August 2005: 1:0 gegen den VfB Stuttgart
- Tor: 1:0 Kevin Kurányi
- Spielort: Zentralstadion Leipzig
- Zuschauer: 40.500
|
|
|
|
|
|
|
Es waren bereits 125634 Besucher
|
|
|
|
|
|
|
|